Geburtsvorbereitungskurs AOK
Übernimmt die AOK die Kosten für Geburtsvorbereitungskurse? Richtet die AOK selber Geburtsvorbereitungskurse aus?
Immer wieder bekommen wir die Frage gestellt, ob die Krankenkasse AOK selber Geburtsvorbereitungskurse ausrichtet oder ob Sie die Kosten für Geburtsvorbereitungskurse* übernimmt. Hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Geburtsvorbereitung mit der AOK.
Geburtsvorbereitungskurse sind für Schwangere (und Ihre Partner) wichtig. Viele Schwangere hegen Ängste oder Unsicherheiten rund um die anstehende Geburt. Etliche Krankenkassen in Deutschland übernehmen daher die Kosten für einen Geburtsvorbereitungskurs. Allerdings: Es gibt dazu keine Verpflichtung. Ob die Kosten getragen werden oder nicht, dass ist von Krankenkasse zu Krankenkasse in Deutschland unterschiedlich.
Was kostet ein guter Geburtsvorbereitungskurs? Erstatten Kassen die Kosten?
Die AOK übernimmt in der Regel die Kosten für einen Geburtsvorbereitungskurs. Sie stellt aber klare Anforderungen an den jeweiligen Kurs, damit die Kosten übernommen werden können. Diese sind:
- Der Kurs muss von einer fachlich versierten Person geleitet werden. Das heißt er muss von einer Hebamme oder einer zugelassenen Physiotherapeutin abgehalten werden.
- Der Geburtsvorbereitungskurs darf nicht mehr als 14 Stunden umfassen.
Die AOK übernimmt explizit auch die Kosten für digitale Kurse. Auch die Kosten für den von uns immer wieder zitierten und empfohlene Online-Geburtsvorbereitungskurs* werden von vielen Verbänden der AOK problemlos übernommen. Dazu gehören: AOK Plus, AOK Hessen, AOK Rheinland, AOK Hamburg, AOK Bayern und AOK Niedersachsen.